Moderne Nazis

5500529 Moderne Nazis Online-Medium,  D 2007, 53 min f Unerwünschte Wahlergebnisse, Kundgebungen oder Übergriffe der rechten Szene führen regelmäßig zu Mahnungen von Politikern und öffentlichen Personen, die inhaltliche Auseinandersetzung zu verstärken. Kenntnisse über die Positionen und vor allem die Strategien rechter Parteien und extremistischer Gruppierungen sind jedoch nicht allgemein bekannt. Um Diskussion in der Schule zu…

Kleine Germanen

55501534 Kleine Germanen Online-Medium,  Deutschland/Österreich 2018, 86 Minuten In einer Mischung aus Dokumentation und Animation geht der Film „Kleine Germanen“ der Frage nach, wie eine Erziehung unter dem Einfluss rechtsextremer Ideologie sich auf Kinder auswirkt. Die Rahmenhandlung bilden – unter anderem zur Wahrung der Anonymität der Protagonistin – animiert dargestellte Szenen, die sich an ein zuvor…

Extrem Rechts!

5559997 Extrem Rechts! Diskriminierung, Extremismus, Neonazismus Neonazismus in Deutschland Video-DVD/CD,  D 2012, ca. 14 min f Rechtsextremismus zeigt sich in Deutschland längst nicht mehr nur am politisch extremen Rand außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. Der Begriff Neonazismus versucht der Entwicklung gerecht zu werden und diskriminierende politische Bewegungen begrifflich abzubilden und einzuordnen. Hier werden sprachliche Definitionen verdeutlicht, neonazistische…

Rechtsextremismus im Internet

55500329 Rechtsextremismus im Internet Video-DVD/CD,  D 2018, ca. 21 min f Im Internet und in sozialen Netzwerken treten Rechtsextreme meist scheinbar harmlos auf – modern und jugendlich. Zur Strategie Rechtsextremer im Netz gehört es, unverfängliche Profile anzulegen, in denen es auch um Hobbys gehen könnte. Sie verbergen sich beispielsweise hinter Fanseiten von Fußballclubs, Tierschutzaktivisten oder Street-Art-Künstlern.…

Menschenrechte – Die Grundpfeiler der Demokratie

5500343 Menschenrechte – Die Grundpfeiler der Demokratie Video-DVD/CD,  D 2002, 17 min f Der Schutz der Menschenrechte ist ein zentraler Punkt unseres Grundgesetzes. Der Film zeigt an aktuellen Beispielen und Schicksalen, wie wichtig der staatliche Schutz der Menschenwürde und -rechte für den Einzelnen und die Gesellschaft sind. Entstehungsgeschichte der Menschenrechtsidee sowie Erläuterungen von Experten runden die…

Robotik in der Grundschule

Das Projekt „Robotik in der Grundschule“ bietet GrundschülerInnen die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Robotik einzutauchen. Ziel ist es, Grundschulkinder auf die digitale Zukunft vorzubereiten und die Integration von Robotik in den Unterricht zu fördern. Das vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Kultusministeriums durchgeführte Projekt stattet jährlich rund 100 Grundschulen kostenlos mit Robotik-Sets der…

mBot2 Koffer

mBot2-Koffer (0000004) mBot 2 (7 stk.)   mBot2 ist ein Bildungsroboter für Anfänger und Fortgeschrittene, ideal geeignet für den Informatik- und MINT-Unterricht. Dank seines fortschrittlichen Mikrocontrollers CyberPi ist er netzwerkfähig. Das ermöglicht Pädagogen einen interaktiven und fortschrittlichen Unterricht durchzuführen, bei dem mehrere mBot2 miteinander kommunizieren. Das Messen von Rotation und Geschwindigkeit ermöglicht nun exakte Fahrmanöver.…

medienbildung ONLINE

Stellen Sie sich Ihr individuelles Fortbildungsangebot zusammen über medienbildung ONLINE Mit dem Fortbildungsangebot medienbildung ONLINE des Landesmedienzentrums können sich Lehrkräfte in Baden-Württemberg flexibel und ortsunabhängig weiterbilden. Stellen Sie sich aus einem breiten Spektrum medientechnischer und -pädagogischer Selbstlernkurse Ihre persönliche Fortbildungsreihe zusammen. Diese kann jederzeit ortsunabhängig absolviert werden und schließt mit einem Sammelzertifikat ab. Das Angebot…