Die Bundestagswahl – Verfahren und Durchführung

Die Bundestagswahl – Verfahren und Durchführung (2017) Verleihnummer: 5564388 Welche Besonderheiten das deutsche Wahlrecht aufweist, wie es sich mit der Erst- und Zweitstimme verhält, das ist der Inhalt dieses Films. Insbesondere Erstwähler erhalten Orientierung, wie sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können. Spitzenbeamte und Bundestagsabgeordnete der großen Parteien kommen zu Wort und erklären, welchen Alltag…

Wahlsysteme und Wahlrechtsgrundsätze

Wahlsysteme und Wahlrechtsgrundsätze Verleihnummer: 5500965 In dem neu produzierten Film gründen Jugendliche eine Arbeitsgruppe „Wahl“ und nehmen den Zuschauer mit auf ihre Recherche in den Bundestag. Neben den Jugendlichen vermitteln Experten, Grafiken und Archivbilder adressatengerecht folgende Themenkomplexe: das Wahlsystem zum Deutschen Bundestag, Vergleich von Mehrheits- und Verhältniswahlsystem am Beispiel Großbritanniens und der Weimarer Republik sowie…

Extrem Rechts!

Extrem Rechts! Diskriminierung, Extremismus, Neonazismus Neonazismus in Deutschland Online-Medium D 2012, ca. 14 min f Verleihnummer: 5559997 Rechtsextremismus zeigt sich in Deutschland längst nicht mehr nur am politisch extremen Rand außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. Der Begriff Neonazismus versucht der Entwicklung gerecht zu werden und diskriminierende politische Bewegungen begrifflich abzubilden und einzuordnen. Hier werden sprachliche Definitionen…

Basiswissen Politik

Demokratie in Deutschland 46 – Video-DVD,  D 2010, ca. 20 min f Verleihnummer: 4662219 Das politische System in Deutschland fußt auf den Grundsätzen der Demokratie. Das bedeutet, dass es in Deutschland freie Wahlen gibt, ein unabhängiges Parlament und eine Gewaltenteilung, die voneinander unabhängig agiert. Zur Demokratie gehört auch, dass jeder deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren die…

Wahlen 1994 – 2002

5560810 Wahlen 1994 – 2002 Kämpfe ums Kanzleramt: 60 Jahre Bundestagswahlen Online-Medium,  D 2011 , ca. 110 min f Es werden ausgewählte Fernsehbeiträge aus den Bundestagswahlen zwischen 1994 und 2002 präsentiert. WAHL 1994: Einführung zur Wahl (2:12 min); „Rote-Socken-Kampagne“ der CDU (3:41 min); SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen (2:38 min); Scharping vs. Schröder: Wer ist telegener? (2:28 min);…

Erreichbarkeit in den Sommerferien

Das Medienzentrum ist während der Ferien vom 01.08.2024 bis 30.08.2024 geschlossen. Sie erreichen uns jedoch per E-Mail unter dringend@mz-mittelbaden.de. Der MDM-Support ist bis zum 16.08.2024 wie gewohnt telefonisch und unter support@mz-mittelbaden.de erreichbar. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien. Ihr Team vom MZM

Neu im Verleih – unsere mobile Fotobox

Wir freuen uns, ab sofort eine Fotobox für schulweite Veranstaltungen wie Schulfeste und Abschlussfeiern für Sie im Verleih zu haben. Die Fotobox ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltungen, unvergessliche Momente auf kreative und unterhaltsame Weise festzuhalten. Unsere Fotobox ist einfach zu bedienen und wird mit allen notwendigen Materialien geliefert und vor Ort aufgebaut.…

Entdecke die Welt der Medien: Girls‘ Day 2024 am 25.04.2024 im MZM

Am 25. April 2024 öffnen wir wieder unsere Türen für vier motivierte Mädchen, die am nationalen Girls‘ Day teilnehmen möchten. Diese besondere Initiative ermöglicht es jungen Talenten, einen Tag lang in die faszinierende Welt der Medien einzutauchen und Einblicke in Bereiche zu erhalten, in denen Frauen traditionell unterrepräsentiert sind. Mädchen, die Interesse an Technik, Coding,…

Medienkompetenztage 2024 auf der Learntec

Die Medienzentren Karlsruhe-Land (Bruchsal / Ettlingen), Mittelbaden und das Stadtmedienzentrum Karlsruhe sind auch in diesem Jahr wieder vom 04.06.2024 bis zum 06.06.2024 auf der Learntec vertreten. Neu ist in diesem Jahr, dass wir nicht nur einen Medienkompetenztag durchführen, sondern an allen drei Messetagen mit unseren Referentinnen und Referenten vor Ort sind. Wir eröffnen unsere Medienkompetenztage…