Umfragen und Breakouträume in Jitsi

Ab sofort bieten wir unseren Jitsi-Kunden die Möglichkeit innerhalb einer Videokonferenz Umfragen durchzuführen und sog.Breakouträume zu nutzen. Wie das funktioniert zeigen wir Ihnen in dem folgendem Erklärvideo. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben…

Jitsi News – Umfragen und Breakout Rooms

Ab sofort steht unseren Jitsi-Kunden mit der Funktion „Polls“ die Möglichkeit der Durchführung von einfachen Umfragen in einer Konferenz zur Verfügung. Sie erreichen die Funktion unter dem Bereich „Chat“ – „Umfragen“. Bitte beachten Sie, dass die Funktion noch nicht in der App „Medienzentrum Klassenraum“ integriert ist. Wir arbeiten an einer neuen Version der App.  …

Für Sie: TaskCards

Auch 2021 möchten wir Sie wieder mit einer interessanten Neuigkeit zu Weihnachten überraschen. Im ersten Quartal 2022 werden wir allen interessierten und registrierten Kunden die Plattform TaskCards kostenlos zur Verfügung stellen. TaskCards ist eine digitale Pinnwand und stellt eine DSGVO-konforme Alternative zu Padlet dar. Das Beste: bestehende Padlets können Sie mit nur wenigen Klicks in TaskCards…

Schulungen rund ums iPad & Teamverstärkung

Aufgrund des vermehrten Einsatzes von iPads an Schulen bieten wir Ihnen seit diesem Schuljahr ein verstärktes Fortbildungsangebot „Rund ums iPad“. Dieses Unterstützungsangebot beinhaltet unter anderem folgende Bausteine: Grundfunktionen: Umgang mit dem iPad, hilfreiche Einstellungen, Einsatz im Unterricht: hilfreiche Apps, Screencasts, digitaler Methodenpool, iPad als Whiteboardersatz, Unterrichtsvorbereitung- und Organisation: Datenspeicherung und Teilen von Daten, iPad-Zubehör, Die…

Neuer Schulnetzberater – Sebastian Krägeloh

Sebastian Krägeloh Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 steht Ihnen unser Schulnetzberater Sebastian Krägeloh als Nachfolger von Herrn Rapp bei allen Fragen rund um die technische Ausstattung an Schulen und der Medienentwicklungsplanung zur Verfügung. Sie erreichen ihn dienstags und donnerstags unter kraegeloh@mz-mittelbaden.de oder telefonisch unter 07223 9814-1276.

Theater-AG der Realschule Gaggenau nimmt Hörspiel auf

Wie kann Theaterarbeit in Zeiten von Abstandhalten, Lockdown, fehlender Planungssicherheit und Fernunterricht funktionieren? Vor dieser Frage standen am Anfang des vergangenen Schuljahres die Mitglieder der Theater-AG der Realschule Gaggenau. Die Idee, anstelle des alljährlichen Bühnenstücks im Klag  ein Hörspiel aufzunehmen, wurde geboren. Dabei standen die „Schauspiel-Sterne“ besonders günstig, denn den drei Schülerinnen und den beiden…