Neue Filme im Verleih

Ab sofort haben wir wieder neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Zur Filmübersicht Anmerkung: Die Filme in der Übersicht sind direkt mit der SESAM-Mediathek verknüpft, so dass Sie einen komfortablen Zugriff auf die Streaming-, Download- und Reservierungsfunktion (DVD-Verleih) haben.

NEUES FORUM FÜR LEHRKRÄFTE

Austausch und Vernetzung Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Darüber hinaus können Sie sich hier mit anderen Schulen zu aktuellen Themen und Problemstellungen austauschen. Als Vernetzungsangebot soll das Forum Sie dabei unterstützen, die aktuelle Lage im Austausch mit…

Jitsi – Statusmeldungen

Hier finden Sie aktuelle Statusmeldungen zu unserem Jitsi Dienst 07:50 – 08:45 Uhr aufgrund des (erwarteten) hohen Ansturms war unser Jitsi teilweise nicht mehr erreichbar. 09:10 Uhr nach Anapssungen des Webservers und weiteren Ressourcenzuweisungen ist Jitsi aktuell wieder erreichbar  

Öffnungszeiten & Weihnachtsferien

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bis zum Dienstag, den 22.12.2020, Vor-Ort-Termine nur noch nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich sind. Sollten Sie noch iPads für SchülerInnen im Rahmen des Fernunterrichts (auch für nach den Ferien) benötigen, müssen diese bis spätestens 17. Dezember telefonisch von Ihnen reserviert werden. Die letzte Abholmöglichkeit ist Dienstag Vormittag 22.12.2020 -…

Checkkarten – Videokonferenzen mit Jitsi

Für die Nutzung unserer Jitsiserver für Videokonferenzen haben wir 2 Check- und Infokarten erstellt. Gerne können Sie die Karten digital oder gedruckt auch an SchülerInnen und Eltern (z.B. für die Teilnahme an Elternabenden, die über Jitsi durchgeführt werden) weitergeben. Bei Fragen rund um Jitsi melden Sie sich einfach unter info@mz-mittelbaden.de oder 07222 381-1342 Karte 1…

Online-Fortbildung: Moodle am 11.12.2020

Update: Die Veranstaltung am 11.12.2020 ist bereits ausgebucht. Ein weiterer Moodletag mit gleicher Agenda findet am 05.02.2021 statt. Zur Anmeldung für den 05.02.2021 geht es –> hier    Seit einem dreiviertel Jahr verlagert sich das Lernen an der Schule mehr denn je in digitale Räume, womit sich ganz neue pädagogische Herausforderungen stellen. Viele Lehrkräfte greifen…

Weitere Termine: Präsenzkurs Lernen aus der Ferne – Basics

Präsenzkurs – Grundlagen Videokonferenzen und Fernunterricht das neue Schuljahr bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für die Organisation und Durchführung des Lernens. Das Infektionsgeschehen steigt aktuell wieder stark an. Das Fernlernen bekommt dabei eine neue und umfassendere Bedeutung, bei der die betroffenen Kolleginnen und Kollegen sicher Unterstützung gebrauchen können. Um Ihnen kurzfristig gerade zu diesem Thema…

Threema als Schulmessenger

Seit Mai steht allen Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg eine kostenlose Lizenz von Threema Work zur Verfügung, um den Kollegien eine entsprechend datenschutzkonforme und rechtssichere Möglichkeit der Onlinekommunikation zu bieten. Wenn Sie als Schule Threema Work als schulweites Messengersystem, also auch für SchülerInnen, einsetzten wollen gibt, es auch hierfür entsprechende Möglichkeiten, die bereits von ersten…

Routenplaner #Digitale Bildung kostenlos zum Download

Die Autoren des Buchs „Routenplaner #Digitale Bildung“, das aus unserer Sicht einen gelungenen Einstieg ins Thema bietet, haben nun zusätzlich zum gedruckten Werk auch eine kostenlose PDF Variante zum Download bereitgestellt, das hier heruntergeladen werden kann: zum Download  „Das Buch bereitet den Netzdiskurs über Bildung in der digitalen Transformation auf: für Lehrende an Schulen und…