Interaktive Aufgaben mit dem Tool LearningApps erstellen – Onlinekurs am 29.09.2020, 14:30 Uhr

Am 29.09.2020 führen wir um 14:30 Uhr  einen Onlinekurs zu LearningApps durch. LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen…

Leih-iPads für SchülerInnen

Auch nach den Sommerferien können Sie für SchülerInnen, die kein Endgerät besitzen, temporär bei uns iPads für Ihren Fernunterricht ausleihen. Eine Muster-Nutzungsvereinbarung, die Sie mit Ihren SchülerInnen abschließen sollten, finden Sie hier: Leihvertrag mobile Endgeräte. Die Geräte müssen dabei wie gehabt vom Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin bei uns reserviert und persönlich entliehen werden.

Unsere kommenden Online Schulungen

Wie Sie bereits wissen, werden wir auch im ersten Halbjahr des kommenden Schuljahres keine Präsenzveranstaltungen am Medienzentrum durchführen. Zum einen wurden unsere letzten Online-Kurs-Angebote so gut besucht wurden, dass wir beschlossen haben, auch künftig diese Form der Fortbildung verstärkt anzubieten . Zum anderen bieten unsere Räumlichkeiten nicht ausreichend Platz, um die Abstandsregelungen einhalten zu können.…

Programmheft und Schulungen im SJ 20/21

Programmheft 20/21 Aufgrund der zwar etwas beruhigten aber nach wie vor dynamischen Situation, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Jahr auf unser gedrucktes Programmheft zu verzichten. So können wir stets flexibel reagieren. Onlinekurse Ebenso werden wir im ersten Halbjahr des Schuljahres 20/21 auf Präsenzveranstaltungen im Medienzentrum verzichten und bieten Ihnen stattdessen ein umfangreiches Online-Kurs Programm…

Verleih wieder ohne Terminvereinbarung möglich!

Ab sofort ist unser Geräte- und Filmverleih wieder ohne telefonische Terminvereinbarung möglich. Wir sind zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Um zu verhindern, dass sich mehrere Kunden gleichzeitig im Medienzentrum aufhalten, bleibt die untere Eingangstür nach wie vor verschlossen – bitte benutzen Sie die Klingel. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die Türen des Medienzentrums…

Offene Online-Sprechstunde am 9. Juli

Zu unserer offenen Sprechstunde am Donnerstag, den 25.06.2020 von 15:00 bis 15:30 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zum Themenbereich Bildung & Digitalität zu stellen. Zum Beispiel zu Medienentwicklungsplanung MEP BW-Tool Videokonferenztool „jitsi“ Datenschutz Sesam-Mediathek Digitales Klassenzimmer Schulhausvernetzung Tools für den Fernlernunterricht uvm. Wir würden uns freuen, Ihre Fragen…

Online-Kurs zu „Padlet“

Ein Padlet ist eine digitale Pinnwand, über die z. B. Lehrer ihren Schülern Unterrichtsmaterialien aller Art strukturiert zur Verfügung stellen können. Darüber hinaus bietet ein Padlet auch die Möglichkeit zur kollaborativen Zusammenarbeit. Voraussetzungen: – PC (Internetbrowser) – Smartphone/Tablet + Padlet App   Der Online-Kurs wird stattfinden am 28.05.2020 von 15:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Referent:…

Info-Online-Kurs“Digitalpakt – Mögliche Ausstattungsszenarien von Unterrichtsräumen“

Im aktuellen Bildungsplan ist Medienbildung eine von vielen Leitperspektiven. Um jener im Unterricht gerecht zu werden, bedarf es einer digitalen Ausstattung der Klassenzimmer in Ihren Schulen. Wir laden Sie zu einem Online-Kurs ein, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, mit welcher Hardware ein Klassenzimmer ausgestattet sein könnte, um dem Anspruch einer zeitgemäßen Bildung zu genügen. Das Online-Kurs wird stattfinden…