Parteien in Deutschland

5501191 Parteien in Deutschland Online-Medium,  D 2010, 16 min f Warum engagiert man sich in einer Partei, wie sieht das Parteienspektrum in der Bundesrepublik Deutschland aus und was sind Kennzeichen und Aufgaben von Parteien? In dem neu produzierten Film „Partei ergreifen!“ gehen Jugendliche gemeinsam mit jungen Bundestagsabgeordneten diesen Fragen nach. Der Film ist sowohl im Ganzen…

Parteien heute

5564389 Parteien heute Mittler zwischen Bürger und Staat Online-Medium,  D 2017, 23:12 min f Der Film stellt die Parteien in Deutschland in ihrer Rolle und Funktion für das politische Leben vor. Er zeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit aus einem Verein eine Partei werden kann und welche besondere Stellung Parteien im Grundgesetz und im Parteiengesetz…

Wahlkampf – Konkurrenz in der Demokratie

523084 Wahlkampf – Konkurrenz in der Demokratie Online-Medium,  D 2022, 24:30 min Das Werben um Wählerstimmen im Wahlkampf ist ein wichtiges Merkmal moderner Demokratien. Wie gestaltet sich der Wahlkampf in einer zunehmend von (sozialen) Medien geprägten Welt? Wie gehen die Parteien um mit medialer Bilderflut, viralen Trends und Personalisierung der Politik? Und wie kann der Wähler…

Die Bundestagswahl – Verfahren und Durchführung

Die Bundestagswahl – Verfahren und Durchführung (2017) Verleihnummer: 5564388 Welche Besonderheiten das deutsche Wahlrecht aufweist, wie es sich mit der Erst- und Zweitstimme verhält, das ist der Inhalt dieses Films. Insbesondere Erstwähler erhalten Orientierung, wie sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können. Spitzenbeamte und Bundestagsabgeordnete der großen Parteien kommen zu Wort und erklären, welchen Alltag…

Wahlsysteme und Wahlrechtsgrundsätze

Wahlsysteme und Wahlrechtsgrundsätze Verleihnummer: 5500965 In dem neu produzierten Film gründen Jugendliche eine Arbeitsgruppe „Wahl“ und nehmen den Zuschauer mit auf ihre Recherche in den Bundestag. Neben den Jugendlichen vermitteln Experten, Grafiken und Archivbilder adressatengerecht folgende Themenkomplexe: das Wahlsystem zum Deutschen Bundestag, Vergleich von Mehrheits- und Verhältniswahlsystem am Beispiel Großbritanniens und der Weimarer Republik sowie…

Extrem Rechts!

Extrem Rechts! Diskriminierung, Extremismus, Neonazismus Neonazismus in Deutschland Online-Medium D 2012, ca. 14 min f Verleihnummer: 5559997 Rechtsextremismus zeigt sich in Deutschland längst nicht mehr nur am politisch extremen Rand außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. Der Begriff Neonazismus versucht der Entwicklung gerecht zu werden und diskriminierende politische Bewegungen begrifflich abzubilden und einzuordnen. Hier werden sprachliche Definitionen…

Basiswissen Politik

Demokratie in Deutschland 46 – Video-DVD,  D 2010, ca. 20 min f Verleihnummer: 4662219 Das politische System in Deutschland fußt auf den Grundsätzen der Demokratie. Das bedeutet, dass es in Deutschland freie Wahlen gibt, ein unabhängiges Parlament und eine Gewaltenteilung, die voneinander unabhängig agiert. Zur Demokratie gehört auch, dass jeder deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren die…

Wahlen 1994 – 2002

5560810 Wahlen 1994 – 2002 Kämpfe ums Kanzleramt: 60 Jahre Bundestagswahlen Online-Medium,  D 2011 , ca. 110 min f Es werden ausgewählte Fernsehbeiträge aus den Bundestagswahlen zwischen 1994 und 2002 präsentiert. WAHL 1994: Einführung zur Wahl (2:12 min); „Rote-Socken-Kampagne“ der CDU (3:41 min); SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen (2:38 min); Scharping vs. Schröder: Wer ist telegener? (2:28 min);…

Politische Systeme im Vergleich

5511229 Politische Systeme im Vergleich: Deutschland und USA / Political Systems: Germany and USA Online-Medium,  D 2016, 27 min f   Deutschland und die USA sind zwar beide föderale Staatensysteme mit demokratischen Grundsätzen, unterscheiden sich jedoch durch ihr politisches System: Im präsidentiellen System der USA hat der Präsident weitaus mehr Kompetenzen als der Kanzler im parlamentarischen…

The USA in focus

The USA in focus 5560841 The USA in focus What is its path? Video-DVD/CD,  D 2012, ca. 30 min f Wohin steuert die Großmacht USA? Welche politische Rolle spielen Präsident und Parteien? Wo liegen die Unterschiede zwischen Republikanern und Demokraten? Ausgehend von der Wiederwahl Präsident Obamas und der weltweiten Finanzkrise erläutert der Film das politische System…