4667917 Nacht und Nebel [Fassung 2011]

Filmkanon

Video-DVD/CD,  D 1955, ca. 31 min sw+f

Als Mahnmal gegen das Vergessen und als Warnung vor kollektiver Entmenschlichung durch ideologische Verblendung und politische Diktatur entstand dieser Film. Er verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen Zustand der Vernichtungsstätten zeigen. Der Film analysiert das System der Konzentrationslager aus Sicht der Opfer: die Entstehung der Lager, der Terror der SS und die Überlebensstrategien der Häftlinge, die Befreiung durch die Alliierten und die Folgen für die Nachkriegsgesellschaft.

Zusatzmaterial:

Bilder;

2 Informationsblätter;

Radioportrait über Alain Resnais (1966) (53:45 min);

Kommentar aus Nacht und Nebel (Audiodatei) (ca. 29 min).

Sprache:

de

Zielgruppe:

A(9-13); J(14-18); Q

FSK:

12

Schlagworte:

Auschwitz (KZ), Dokumentarfilm, Judenverfolgung, Konzentrationslager, Schuld, Verantwortung, Zeitzeuge

Sachgebiete:

    • Geschichte
      • Epochen
        • Neuere Geschichte
          • Faschismus und Nationalsozialismus
            • Verfolgung
    • Spiel- und Dokumentarfilm
    • Religion
      • Religiöse Lebensgestaltung
        • Ethik
      • Kirche und Gesellschaft
        • Kirche und Staat

Standorte:

BRU , DS , EHI , EM , ETT , FDS , HD , HDH , HN , HOR , KN , KUEN , LOE , MA , OEHR , RA , SIG , TBB , VS

Produzenten:

Argos-Films (Neuilly)

Parallelnummer:

4662818

Vertrieb:

Bundeszentrale für politische Bildung

Lieferumfang:

Begleitmaterial: Begleitheft; BpB (Bonn), 2010, 11 S.

Verfügbarkeitsende:

0000-00-00

Zum Film