55500749 Das Blumenjahr
Was blühl zu welcher Zeit?
Online-Medium, Bundesrepublik Deutschland 2019, 15 Min.
Online-Medium, Bundesrepublik Deutschland 2019, 15 Min.
Schon früh im Jahr blühen in der freien Natur und im Garten die ersten Blumen. Ihre Pracht entfaltet eine Blüte aber nur in einem begrenzten Zeitraum. Der Film stellt leicht verständlich und kindgerecht ausgewählte Blütenpflanzen vor, die wir vom Winter über den Frühling und Sommer bis zum darauffolgenden Herbst entdecken können. Jede Art ist auf bestimmte Wachstumsverhältnisse angewiesen, die in der Regel mit einem bestimmten Zeitraum im Jahr einhergehen. Von den gezeigten Pflanzen sind auch viele Tiere abhängig. Sie müssen sich ebenfalls an den Jahresrhythmus anpassen. Auf diese anschauliche Weise können die Schülerinnen und Schüler den Ablauf des Blumenjahres sehr gut nachvollziehen.
Sprache: | Deutsch |
Zielgruppe: | Grundschule (3-4) |
FSK: | Lehr |
Schlagworte: | Blütenpflanzen, Jahreszeit, Pflanzen, Symbiose, Vegetation, Wachstum (Biologie), Zierpflanze |
Sachgebiete: |
|
Standorte: | TBB |
Produzenten: | WBF (Hamburg) |
Verwendung bis: | 12.06.2024 |
Parallelnummer: | 46501012 |
Lernziele: | Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass Blütenpflanzen in Mitteleuropa dem Rhythmus der Jahreszeiten angepasst sind und den Winter auf spezielle Weise überdauern. Sie erkennen, dass die Blüte einzelner Pflanzenarten zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet und die artspezifische Blütezeit begrenzt ist. Sie lernen anhand von Fallbeispielen Tierarten kennen, die in bestimmten Zeiträumen von Pflanzen oder deren Früchten profitieren. Sie lernen witterungsbedingte Faktoren kennen, die sich auf die Blütenpflanzen auswirken wie z. B. Kälte und Trockenheit. |
Verfügbarkeitsende: | 2024-06-12 |