Online-Medium, D 2018, 12:59 min f
In unseren Breiten ist das Klima im Jahresverlauf in klar abgrenzbare Jahreszeiten unterteilt. Mittels verschiedener Grafiken wird die Ursache hierfür erläutert: die Neigung der Erdachse und den damit verbundenen veränderlichen Einstrahlungswinkel der Sonne auf die Erde. Der Unterschied zwischen astronomischen und meteorologischen Jahreszeiten wird ebenfalls erklärt. Die Veränderung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt im Jahreslauf ist Inhalt des zweiten Kapitels. Abschließend wird darauf eingegangen, wie sich der Klimawandel auf die Jahreszeiten auswirkt und wie groß hierbei der Einfluss des Menschen ist.
Zusatzmaterial:
26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF];
18 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung [PDF];
5 interaktive Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung;
Sprechertext [PDF]:
Glossar [PDF];
Folien;
Begleitheft [PDF];
5 MasterTool-Folien;
Internet-Links.
Filme:
Die Jahreszeiten (05:27 min);
Jahreszeiten in Europa (05:09 min);
Klimawandel (00:42 min).
Sprache: | de |
Zielgruppe: | A(3-4); SO |
FSK: | Lehr |
Schlagworte: | Jahreszeit, Klimaveränderung, Naturbeobachtung, Umwelterziehung |
Sachgebiete: |
|
Standorte: | TBB |
Produzenten: | MedienLB (Starnberg) |
Parallelnummer: | 4679032 |
Vertrieb: | MedienLB (Starnberg) |
Verfügbarkeitsende: | 0000-00-00 |