55502330 Obst und Gemüse
Online-Medium, D 2020, 16 min
Obst und Gemüse gehören zu einer gesunden Ernährung. Der Unterrichtsfilm zeigt zunächst, wie diese Lebensmittel entstehen. Beim Obst essen wir die Früchte der Pflanzen. Sie können aber nur wachsen, wenn die Blüten vorher von Insekten bestäubt worden sind. Beim Gemüse essen wir teilweise auch die Früchte, z. B. bei der Tomate. Je nach Gemüsesorte sind aber auch andere Pflanzenteile für den Verzehr geeignet, z. B. Stängel, Wurzeln oder Blüten. Anschließend wird gezeigt, nach welchen Kriterien man Obst und Gemüse einteilen kann und warum heimische Sorten, die regional angebaut werden, Vorteile haben. Neben der besseren Qualität spielt hier auch der Umweltschutz aufgrund kürzerer Transportwege eine Rolle. Zum Abschluss wird erklärt, warum Obst und Gemüse gesund sind. Die Produktion enthält umfangreiches Begleitmaterial. Im Onlinemedium ist neben der normalen Filmfassung auch eine interaktive Version mit zusätzlichen Aufgaben (H5P) enthalten.
Sprache: | dt. |
Zielgruppe: | A(2-6) |
FSK: | Lehr |
Schlagworte: | Apfel, Ballaststoff, Biene, Ernährung, Ernährungspyramide, Gemüse, Insekt, Landwirtschaft, Mineralstoff, Nahrung, Obst, Ökologische Landwirtschaft, Übergewicht, Vitamin, Zucker |
Sachgebiete: |
|
Standorte: | TBB |
Produzenten: | biomedien.de (Kallmünz) |
Lieferumfang: | Zusatzmaterial: Vorschläge zur Unterrichtsplanung [PDF]; Sprechertext [PDF/Word]; 7 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF/Word]; 6 Grafiken; 12 Interaktionen (H5P) |
Verfügbarkeitsende: | 0000-00-00 |