
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
August 2023
Kinder-Sommerferienprogramm 2023
Coding, Robotik, Stop-Motion Filme und vieles mehr.
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren anbieten zu können.
Das Ferienprogramm findet vom 01.08.2023 bis zum 03.08.2023 täglich von 09:00 Uhr - 12:30 Uhr im Medienzentrum Mittelbaden statt.
Kinder-Sommerferienprogramm 2023 Warteliste
Coding, Robotik, Stop-Motion Filme und vieles mehr.
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren anbieten zu können.
Das Ferienprogramm findet vom 01.08.2023 bis zum 03.08.2023 täglich von 09:00 Uhr - 12:30 Uhr im Medienzentrum Mittelbaden statt.
September 2023
Einen virtuellen 360-Grad-Rundgang durch die Schule erstellen (Präsenzveranstaltung)
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mithilfe von 360-Grad-Kameras und Software-Tools einen realistischen virtuellen 3D-Rundgang durch ihre Schule erstellen und anschließend z. B. auf der Schulhomepage veröffentlichen können.
Mehr erfahren »Oktober 2023
Wir erstellen einen Stop-Motion-Film (Präsenzveranstaltung)
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen Basiswissen und -fähigkeiten, um einfache Trickfilme mit Schülern zu erstellen, indem verschiedene Materialien getestet werden und die iPad-App StopMotionStudio zur Aufnahme bzw. iMovie zur Nachvertonung verwendet werden.
Mehr erfahren »Bücher und Comics gestalten mit dem iPad (Präsenzveranstaltung)
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie digitale Bücher und Comics nutzen und selbst gestalten können, um Inhalte interaktiv und kreativ zu vermitteln, inklusive Hinweisen zu Apps und praktischen Anregungen für verschiedene Anwendungsideen.
Mehr erfahren »SESAM und die neuen Lernportale (Online-Kurs)
Lernen Sie die Medienplattform SESAM sowie deren neuen Lernplattformen Onilo, Diagnose und Fördern, ANTON und deren Möglichkeiten kennen. Gerne stellen wir Ihnen und Ihrem Kollegium SESAM auch im Rahmen einer GLK vor.
Mehr erfahren »Die Nextcloud als schulische Plattform nutzen (Online-Kurs)
Erfahren Sie, wie Sie Nextcloud als Onlinespeicher, zur Kalenderverwaltung, Erstellung von Umfragen und zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten an Ihrer Schule einsetzen können.
Mehr erfahren »Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule (Präsenzveranstaltung) [entfällt]
Sicherlich haben Sie schon eininges von ChatGPT & Co gehört. Haben Sie es auch schon live gesehen und getestet? Welche möglichen Auswirkungen hat „künstliche Intelligenz“ auf Gesellschaft, Bildung und Schule? In dieser Infoveranstaltung lernen Sie die Tools ChatGPT und Midjourney (TextToPicture) kennen und können diese auch selbt ausprobieren. Sie erhalten Impluse und Ideen zum Einsatz in der Schule und im Unterricht.
Mehr erfahren »November 2023
Erklärvideos mit dem iPad erstellen (Präsenzveranstaltung)
Erklärvideos erfreuen sich im Unterricht einer immer größer werdenden Beliebtheit. Erstellen Sie passend zu Ihrem Unterricht eigene ansprechende Erklärvideos mithilfe von Apps und Funktionen, die Ihr iPad zu bieten hat.
Mehr erfahren »Das iPad für Einsteigerinnen und Einsteiger (Präsenzveranstaltung)
Erfahren Sie in dieser Grundlagenschulung, wie Sie Ihr iPad bedienen, Dateien und Fotos verwalten sowie Dokumente und Präsentationen erstellen.
Mehr erfahren »