medienbildung ONLINE
Stellen Sie sich Ihr individuelles Fortbildungsangebot zusammen über medienbildung ONLINE Mit dem Fortbildungsangebot medienbildung ONLINE des Landesmedienzentrums können sich Lehrkräfte…
Unsere Öffnungszeiten
Mo. – Do. 9:00 Uhr – 12:30 Uhr und 13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Fr. 9:00 Uhr – 12:30 Uhr
In den Ferien ist das Medienzentrum geschlossen.
im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden.
Stellen Sie sich Ihr individuelles Fortbildungsangebot zusammen über medienbildung ONLINE Mit dem Fortbildungsangebot medienbildung ONLINE des Landesmedienzentrums können sich Lehrkräfte…
„Antisemitismus erkennen und begegnen“ E-Paper und Film Antisemitismus ist ein wachsendes Problem. So sehen sich nach dem Angriff der Hamas…
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat ein Ebook zum Thema Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Weitere Infos und Downloadmöglichkeit unter: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/kuenstliche-intelligenz-2023/…
Wir laden alle Netzwerk- und Multimediaberatenden sowie alle anderen interessierten Lehrkräfte im Landkreis Rastatt/ Stadtkreis Baden-Baden am Mittwoch, den 28.11.2023,…
Der Digiscreen bietet Ihnen für Ihren Unterricht vielfältige Elemente, die Sie auf dem Beamer/Display Ihres Klassenzimmers während des Unterrichts einblenden…
Eine geeignete Auswahl an Medien zum Thema finden Sie in unseren Medienempfehlungen Außerdem möchten wir an dieser Stelle auf das…
Anhand von realen Kriminalfällen aus dem Schulalltag diskutieren Expert:innen gemeinsam mit Saskia Nakari, Medienpädagogin im SMZ Stuttgart, über mediale Gewalt…
Am 08.09.2023 wurden die neuen Lehrkräfte des Schulamtsbezirks Rastatt an der Merkur GMS in Ottenau vereidigt. Wir wüschen allen neuen…
Die SchulKinoWoche findet in diesem Jahr vom 9. bis 17. November 2023 in über 90 Kinos in ganz Baden-Württemberg statt…
Kreatives Ferienprogramm begeistert Kinder im Medienzentrum Mittelbaden Das Medienzentrum Mittelbaden hat vom 01. bis 03.August ein besonderes Programm für Kinder…
Während der Sommerferien erreichen Sie uns wie folgt: Verwaltung & Verleih bis 10.08.2023 und dann wieder ab dem 28.08.2023 telefonisch…
Ab sofort können Sie sich für unsere Fortbildungen im Schuljahr 23/24 anmelden. Den digitalen Flyer finden Sie hier zum Download.…
AUSGEBUCHT Da die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, können Sie sich hier auf die Warteliste setzen lassen. Digitalität erleben – Coding,…
Liebe Kunden, auf Grund einer internen Veranstaltung ist das Medienzentrum Mittelbaden am Montag, 12.06.2023, geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.…
Ein Tag voller Technik und Kreativität für Mädchen Am heutigen Girls‘ Day 2023 öffnete das Medienzentrum Mittelbaden seine Pforten für…
Sie wollten schon immer mal Chat-GPT und den Bildgenerator Midjourney live sehen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Thema Künstliche…
Der Medienkompetenztag des Stadtmedienzentrums Karlsruhe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Mittelbaden und dem KMZ Karlsruhe Landkreis am 25. Mai 2023…
In die SESAM Mediathek wurden 3 neue Lernplattformen für unsere Kunden integriert. Für die Grundschule kann wieder auf die Lernplattform…
LERNPORTAL ANTON Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und…
LERNPORTAL ONILO Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und…
LERNPORTAL „DIAGNOSE UND FÖRDERN“ Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und…
Liebe Kunden, auf Grund einer internen Veranstaltung ist das Medienzentrum Mittelbaden am Freitag, 13.01.2023 nur bis 11 Uhr geöffnet. Wir…
Am 9. und 10. Februar starten wir mit einer neuen Auflage der #MoodletageBW.In verschiedensten Workshops und Vorträgen zeigen wir Ihnen, wie Moodle sinnvoll…
Liebe Kundinnen und Kunden, während der Weihnachtsferien ist das Medienzentrum geschlossen. Wir sind ab dem 09.01.2023 zu unseren üblichen Öffnungszeiten…
Zum 31.12.2022 werden wir unseren Twitteraccount @mzmittelbaden löschen. Wenn Sie uns weiterhin folgen wollen, finden Sie uns ab sofort im…
In diesem Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie als Kunde des MZM das Tool tutory für die Erstellung und Verwaltung Ihrer…
Wir freuen uns, dass ab sofort neben Schulen und Kindergärten auch – kirchliche Einrichtungen – Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit…
👉 www.mz-mittelbaden.de/nutzungs-und-verleihbedingungen 👈
Ab sofort erreichen Sie das Medienzentrum unter neuen Telefonnummern. Bitte beachten Sie dabei besonders, dass sich die Vorwahl von 07223…
Unser Fortbildungsprogramm mit über 30 Veranstaltungen für das kommende Schuljahr steht ebenfalls fest. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Medienproduktion…
Ab sofort können Schulen unser neu eingerichtetes Studio im Medienzentrum nutzen. Dabei können Schüler:innen mit Ihren Lehrkräften – auf Wunsch…
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten während der Sommerferien. Am kommenden Montag, 25. Juli, sind unsere Öffnungszeiten wie folgt: 09:00…
Ab sofort steht allen Lehrkräften im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden die Plattform tutory kostenfrei zur Verfügung. Was ist tutory? …
Sehr geehrte Kunden, das MZM ist aufgrund eines Ausfalls der Telefonanlage derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bitte wählen Sie die…
Liebe Kunden, auf Grund einer internen Veranstaltung ist das Medienzentrum Mittelbaden am Donnerstag, 07.07.2022 nur bis 11 Uhr geöffnet. Wir…
Liebe Kunden, wegen Wartungsarbeiten ist unsere Webseite am 23.05.2022 kurzzeitig offline! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Von der Idee zum fertigen Produkt: 3D-Druck in der allgemeinbildenden Schule Donnerstag, 02. Juni, Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort:…
Online-Kurs – Cloudspeicher gefällig? Möglichkeiten der Nextcloud in der Schule Dienstag, 31. Mai, Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr In…
Online-Kurs – Digitale Pinnwände mit TaskCards Montag, 30. Mai, Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr TaskCards ist eine Onlineplattform, mit…
Die Bildungsmesse LEARNTEC findet in diesem Jahr erstmals wieder als Präsenzveranstaltung live und vor Ort auf der Messe Karlsruhe statt.…
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen…
Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…
Tablets für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler – Los geht’s! Ihre Schule hat iPads als Arbeitsgeräte zu Verfügung und nun möchten…
Liebe Kunden, auf Grund einer internen Veranstaltung ist das Medienzentrum Mittelbaden am Donnerstag, 05.05.2022 erst ab 14 Uhr geöffnet. Wir…
Lernen, leben, arbeiten in einer digitalen Welt: Medienkompetenz ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Mit zahlreichen Angeboten in ganz Baden-Württemberg…
Wir weisen darauf hin, dass das Tragen von FFP2-Masken im kompletten Gebäude der Robert-Koch-Straße 8 und damit auch im Medienzentrum…
Schulbücher in ukrainischer Sprache, nach Fächern, Schulart, Klassenstufe und Lizenz untergliedert sowie auf Verwendbarkeit und Rechtssicherheit geprüft. уроки української мови…
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie die Grundlagen der Audioproduktion kennen. Wie kommen die Schallwellen in den Computer und welche verschiedenen…
Ab sofort bieten wir unseren Jitsi-Kunden die Möglichkeit innerhalb einer Videokonferenz Umfragen durchzuführen und sog.Breakouträume zu nutzen. Wie das funktioniert…
Jetzt an unserer Online-Umfrage teilnehmen! Und mit etwas Glück einen Gutschein gewinnen. Liebe Schulleiterinnen, liebe Schulleiter von beruflichen Schulen, der…
Wie zeitgemäßer Unterricht in den verschiedenen Schularten zum Einsatz kommt, erfahren Lehrkräfte bei der Fortbildungsreihe „digital@regional“. Gestartet wird am 8. März mit…
Bereits am 9. und 10. Februar gehen die #MoodletageBW in die nächste Runde. Nachdem sich Moodle schon in Lockdown und…
Eine geeignete Auswahl an Medien zum Thema finden Sie in unseres Medienempfehlungen
AUF DIE SZENE, FERTIG, LOS! Tatort Bodensee ist ein Drehbuchwettbewerb und richtet sich an baden-württembergische Kinder und Jugendliche in Schulklassen, Schreib-AGs…
Ab sofort steht unseren Jitsi-Kunden mit der Funktion „Polls“ die Möglichkeit der Durchführung von einfachen Umfragen in einer Konferenz zur…
Passend zur Adventszeit erhalten Sie unsere Medienempfehlungen zum Thema Weihnachten
Auch 2021 möchten wir Sie wieder mit einer interessanten Neuigkeit zu Weihnachten überraschen. Im ersten Quartal 2022 werden wir allen…
Ab dem 23.12.2021 ist das Medienzentrum geschlossen. Ab dem 10.01.2022 stehen wir Ihnen wieder in gewohnter Weise zur Verfügung. Wir…
ANGESICHTS DER STEIGENDEN INFEKTIONSZAHLEN KANN DAS MZM AB SOFORT NUR NOCH MIT EINEM 3G-NACHWEIS BETRETEN WERDEN. KUNDINNEN UND KUNDEN MÜSSEN…
Kein Tag verging letzte Woche, an dem nicht über die Squid Game-Serie berichtet wurde. Heranwachsende würden verbotenerweise Netflix schauen, die gewaltbehafteten…
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden möchten wir Sie über aktuelle Fortbildungen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) informieren und herzlich…
Am 16. November startet die Webinarreihe „Filme sehen, Filme erleben – Grundlagenwissen für die Filmbildung in der Schule“ des Landesmedienzentrums…
Aufgrund des vermehrten Einsatzes von iPads an Schulen bieten wir Ihnen seit diesem Schuljahr ein verstärktes Fortbildungsangebot „Rund ums iPad“.…
Sebastian Krägeloh Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 steht Ihnen unser Schulnetzberater Sebastian Krägeloh als Nachfolger von Herrn Rapp bei allen…
Wie kann Theaterarbeit in Zeiten von Abstandhalten, Lockdown, fehlender Planungssicherheit und Fernunterricht funktionieren? Vor dieser Frage standen am Anfang des…
digital@regional – WES 4.0 am 27./28.10.21 Auch im neuen Schuljahr haben Sie die Möglichkeit, digitale Fortbildungen für zeitgemäßen Unterricht im…
Am 26. September 2021 wird in Deutschland wieder gewählt. Aus diesem Grund haben wir unsere aktuellen Medienempfehlungen den Themen „Wahlsystem,…
Vom 02.08.2021 bis zum 03.09.2021 ist das Medienzentrum geschlossen. Ab dem 06.09.2021 sind wir zu unseren üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Bitte beachten…
Ab sofort finden Sie unsere Schulungen für das Schuljahr 21/22 auf unserer Veranstaltungsseite. Eine Anmeldung ist nur bei Präsenzveranstaltungen nötig.…
Auch für die Sommerferien 2021 hat das „SMEP aktiv“-Team am LMZ ein abwechslungsreiches Programm für Schüler/-innen ab 9 Jahren zusammengestellt.…
In diesem Kurs erhalten Sie zunächst eine Einführung in eine Reihe von H5P interaktiven Inhalten und können im Anschluss verschiedene…
Dieser Kurs eignet sich für die Grundschule sowie für die Sekundarstufe 1 zur Einführung in die Nutzung des iPads. Die…
Auch dieses Jahr haben wir zum Schuljahresende wieder eine Auswahl schöner, lehrreicher, schockierender und spannender Filme zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen…
Unter dem Titel „Eine Kultur der Digitalität gemeinsam gestalten“ findet am 15.Juli 2021 von 14:00 – 17:45 Uhr ein digitales…
Ab sofort ist das Medienzentrum wieder ohne telefonische Terminvereinbarung zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie folgende…
Das Landesmedienzentrum (LMZ) sucht ab dem Schuljahr 2021/22 einen Schulnetzberater (m/w/d) im Umfang von 10 Deputatsstunden am Medienzentrum Mittelbaden (MZM)…
In unserem neuen Selbtslernkurs erfahren Sie, wie Sie urheberrechtlich sichere und bildungsplankonforme Unterrichtsmaterialien aus dem Internet mit der SESAM-Mediathek in…
Die SchulKinoWoche 2021 findet statt, und ab sofort können Sie sich dafür anmelden. Dieses Jahr ist aber alles ein bisschen…
Sehr geehrte Damen und Herren, Um auf die steigende Nachfrage nach Unterstützung in der Arbeit mit Moodle reagieren zu…
Für alle Lehrkräfte, die sich gemeinsam im Lehrerkollegium oder in der Fachschaft der eigenen Schule fortbilden möchten, eignen sich unsere…
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie, wie Sie eine digitale Präsentation mit LibreOffice Impress oder Keynote erstellen können und welche Aspekte…
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie, wie Sie eine digitale Präsentation mit LibreOffice Impress oder Keynote erstellen können und welche Aspekte…
iPad für Anfänger/-innen iPad: Erste Schritte Die neuen iPads für die SchülerInnen oder Lehrkräfte sind bestellt oder sogar schon da?…
Ab sofort haben wir wieder neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Zur Filmübersicht Anmerkung: Die Filme in…
An gleich sieben Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg…
Um die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts aktiv mitzugestalten, müssen Kinder und Jugendliche – neben grundlegenden Kompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen…
Austausch und Vernetzung Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das…
Der Lernserver Materialsammlung zur Rechtschreib- und Leseförderung für Lehrkräfte für das Unterrichten und Betreuen von Klassen, Kleingruppen oder einzelnen Schülern.…
7X DIGITAL@REGIONAL – FÜR JEDE SCHULART DIE PASSENDE FORTBILDUNG Im Frühjahr dieses Jahres initiiert das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) die neue Fortbildungsreihe…
Basisschulungen zu Technik und Medienpädagogik ab sofort buchbar Auch 2021 stellt uns die Pandemie vor große Herausforderungen in der…
Aufgrund der Schulschließungen haben die öffentlich-rechtlichen Anstalten ihr Bildungsprogramm kurzfristig erweitert, um Schülerinnen und Schüler beim Fernlernen zu unterstützen. Die…
Liebe NutzerInnen unserer Jitsi-Instanz, nach einem Upgrade unser Jitsi-Instanz steht Ihnen sowohl über die browserbasierte Instanz jitsi.mz-mittelbaden.de als auch über unsere App…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Seit einem dreiviertel Jahr verlagert sich das Lernen…
Hier finden Sie aktuelle Statusmeldungen zu unserem Jitsi Dienst 07:50 – 08:45 Uhr aufgrund des (erwarteten) hohen Ansturms war unser…
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bis zum Dienstag, den 22.12.2020, Vor-Ort-Termine nur noch nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich sind.…
Für die Nutzung unserer Jitsiserver für Videokonferenzen haben wir 2 Check- und Infokarten erstellt. Gerne können Sie die Karten digital…
Update: Die Veranstaltung am 11.12.2020 ist bereits ausgebucht. Ein weiterer Moodletag mit gleicher Agenda findet am 05.02.2021 statt. Zur Anmeldung…
Präsenzkurs – Grundlagen Videokonferenzen und Fernunterricht das neue Schuljahr bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für die Organisation und Durchführung des…
Liebe SESAM-Kundinnen, liebe SESAM-Kunden, nach den Herbstferien gehen wir mit einer völlig neuen Mediathek an den Start: SESAM wurde komplett…
Ein weiteres kostenloses E-Book, passend zum Thema Hybridunterricht und Lernen aus der Ferne, möchten wir Ihnen heute ebenfalls zur Verfügung…
Seit Mai steht allen Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg eine kostenlose Lizenz von Threema Work zur Verfügung, um den Kollegien…
Die Autoren des Buchs „Routenplaner #Digitale Bildung“, das aus unserer Sicht einen gelungenen Einstieg ins Thema bietet, haben nun zusätzlich…
Anmeldung unter 07223 9814-1270 Das neue Schuljahr bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für die Organisation und Durchführung des Lernens. Das…
Am 29.09.2020 führen wir um 14:30 Uhr einen Onlinekurs zu LearningApps durch. LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven,…
Auch nach den Sommerferien können Sie für SchülerInnen, die kein Endgerät besitzen, temporär bei uns iPads für Ihren Fernunterricht ausleihen.…
Wie Sie bereits wissen, werden wir auch im ersten Halbjahr des kommenden Schuljahres keine Präsenzveranstaltungen am Medienzentrum durchführen. Zum einen…
Im Rahmen des Soforthilfeprogramms von Bund und Land, im Zuge dessen 130 Millionen Euro an die Schulträger im Land ausgezahlt…
In den Sommerferien bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Kursen zur aktiven Medienarbeit an. Die Veranstaltungen finden, bedingt…
Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir in diesem Jahr auf die Durchführung der Anti-Cybermobbing-Kinotage und hoffen, Sie und Ihre SchülerInnen…
Programmheft 20/21 Aufgrund der zwar etwas beruhigten aber nach wie vor dynamischen Situation, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Jahr…
Ab sofort ist unser Geräte- und Filmverleih wieder ohne telefonische Terminvereinbarung möglich. Wir sind zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie…
Zu unserer offenen Sprechstunde am Donnerstag, den 25.06.2020 von 15:00 bis 15:30 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Nutzen Sie…
Ein Padlet ist eine digitale Pinnwand, über die z. B. Lehrer ihren Schülern Unterrichtsmaterialien aller Art strukturiert zur Verfügung stellen…
Im aktuellen Bildungsplan ist Medienbildung eine von vielen Leitperspektiven. Um jener im Unterricht gerecht zu werden, bedarf es einer digitalen…
Die Medienzentren in Baden-Württemberg lassen aktuell die App „MedienzentrenBWKlassenraum“ mit Unterstützung des Kultusministeriums entwickeln. Sie wird die Verbindung mit unserem Jitsi-Server…
Update: 03.05.2020 Inzwischen haben wir unsere Server auf 13 aufgestockt. Täglich besuchen bis zu 5.000 Personen Videokonferenzen auf unseren Servern.…
Ab sofort können Sie zur kollaborativen Textarbeit mit Ihren Schülern unser MZM-Pad nutzen. Arbeiten sIe gemeinsam mit Ihren Schülern an…
Wir haben für Sie einen neuen Dienst eingerichtet – Jitsi Meet. Mit Jitsi Meet können Sie einfach und datenschutzkonform Videokonferenzen…
Um es Ihnen noch einfacher zu machen, mit uns in Kontakt zu treten, sind wir während unserer Öffnungszeiten nun auch…
Wir unterstützen Sie! An dieser Stelle möchten wir Sie in den nächsten Tagen mit Ideen und Tipps unterstützen, damit Sie…
Leider hat sich bei der Pressemitteilung des BT, Ausgabe Bühl vom 18.03.2020 ein Fehler eingeschlichen: Im Gegensatz zum Text in…
Liebe Kunden, ab Dienstag, den 17.03. ist das Medienzentrum geschlossen. Wir sind trotzdem für Sie da! Sie erreichen uns während der…
Insgesamt 30 Lehramtsanwärterinnen aus dem Bereich des Staatlichen Schulamtes Rastatt nahmen im Rahmen ihres Referendariats an zwei Medientagen bei uns…
Kostenloses Online-Kurs am 12.03.2020 um 16 Uhr Schon ein spontanes Selfie oder ein unüberlegter Satz in einem Klassenchat können dazu…
Unsere passenden Medienempfehlungen zur Thematik Viren und Infektionskrankheiten finden Sie hier.
Veranstaltungen im Februar 2020 Ob Instagram, YouTube oder WhatsApp: Kinder und Jugendliche sind immer häufiger in den Sozialen Medien unterwegs.…
Am 27.01.2020 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 75. Mal. „Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis…
Vom 21.12.2019 bis zum 06.01.2020 ist das Medienzentrum geschlossen. Ab dem 07.01.2020 sind wir zu den üblichen Zeiten wieder für Sie da. Wir wünschen…
Große Resonanz fanden wiederum die Anti-Cybermobbing-Kinotage des Medienzentrums Mittelbaden. Rund 800 Schülerinnen und Schüler besuchten vom 12. bis 14. November…
Jugenddrehbuch-Wettbewerb TATORT BODENSEE startet! Liebe filmaffine Kolleginnen und Kollegen, bis zum 26. November 2019 können Sie wieder Schülergruppen beim beliebten…
21.11.2019, 14:00 bis 18:00 Uhr Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim Veranstalter: WHG Durmersheim in Kooperation mit dem Medienzentrum Mittelbaden und der Hochschule der…
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Anti-Cybermobbing-Kinotage das Medienzentrum am 12., 13., und 14. November ausschließlich von 14:30 Uhr…
Ran an die Maus! LFK schreibt erneut den Wettbewerb „TRICK & KLICK“ für Schulen aus Mit Tablet & Co. Trickfilme…
Der „Digitalpakt Schule“ beschäftigt aktuell alle am Schulleben Beteiligten. Gerne können Sie unsere Beratungsleistung bei allen Fragen rund um den…
Ab sofort können Sie sich mit Ihrer Klasse für die diesjährigen Anti-Cybermobbing Kinotage anmelden. Neu in diesem Jahr ist die…
106 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Schulamtsbezirk Rastatt wurden heute in der Realschule Gaggenau für den Schuldienst vereidigt.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ab sofort steht Ihnen die pdf-Version unseres Veranstaltungs- und Dienstleistungsprogramms für das Schuljahr 2019/20 zur Verfügung.…
Wir freuen uns, Ihnen auch im nächsten Schuljahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen anbieten zu können. Unsere Fortbildungen für das kommende…
Eine Auswahl an besonders geeigneten Spielfilmen für den Unterricht finden Sie in unseren Medienempfehlungen.
Vom 29.07.2019 bis zum 10.09.2019 ist das Medienzentrum geschlossen. Ab dem 11.09.2017 sind wir zu unseren neuen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr wieder unseren Schuljahreskalender für das kommende Schuljahr anbieten zu können. Die Kalender liegen…
Rund 150 Schulleiter, Lehrer und Vertreter der Schulträger kamen auf unsere Einladung am 03. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Digitalpakt…
Ab sofort haben wir wieder neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Zur Filmübersicht Anmerkung: Die Filme in…
Erklärvideo Unsere neue Beschallungsanlage eignet sich für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen und zeichnet sich durch eine sehr einfache und intuitive…
3. Juli 2019 LANDRATSAMT RASTATT Durch die angekündigten Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“ der Bundesregierung können nun die Länder mit…
Passend zur Europawahl hat die bpb wieder den Wahl-O-Mat sowohl als App als auch online zur Verfügung gestellt. Für den…
Eine Auswahl an besonders geeigneten Medien zu den anstehenden Wahlen finden Sie in unseren Medienempfehlungen.
Sehr geehrte Kunden, am Mittwoch, den 08.05.2019, ist das Medienzentrum wegen einer internen Veranstaltung nur von 14:30 -15:30 Uhr geöffnet. Fällige Medien…
Ab sofort können Sie als LehrerIn an einer öffentlichen Schule in Baden-Württemberg datenschutzkonforme Umfragen im Kollegium oder mit Ihren Schülerinnen…
Eine Auswahl an besonders geeigneten Medien zu den Themen „Ostern“ und „Frühling“ finden Sie in unseren Medienempfehlungen.
Am 21., 26. und 28. Februar fanden auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Staatlichen Grundschulseminar Freudenstadt Medientage…
Sollten Sie noch die URL https://sesammediathekdirek.lmz-bw.de/mediathek/medienzentrum76 als Lesezeichen gespeichert haben, ändern Sie diese bitte umgehend ab, da die Mediathek unter…
Nach den jüngsten Passwort- und Datendiebstählen schien es uns wichtig, elementare Sicherheitsgrundregeln für den Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter…
Ein Jahr kostenlos Headspace In Kooperation mit der Firma Headspace bieten wir Lehrerinnen und Lehrern im Landkreis Rastatt und…
Unsere aktuellen Medienempfehlungen zum Thema Medienbildung.
Heute durften wir 13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6, 8 und 12 mit Ihrer Lehrerin Frau Michaela Bertele vom…
Ab sofort können Sie Ihre Klasse für die SchulKinoWoche 2019 anmelden. Unter SchulKinoWoche Baden-Württemberg finden Sie alle Informationen zu den Filmen…
Karin Reber hat in Kooperation mit Hildegard-Kaiser-Mantel diese App-Liste für SBBZ mit dem Schwerpunkt Sprache und Sprachtherapie erstellt. Vielleicht finden auch…
Passend zur Adventszeit erhalten Sie unsere Medienempfehlungen zum Thema Weihnachten
Medienkompetenztag 2018 Etwa 120 Lehrerinnen und Lehrer sowie kommunale Vertreter besuchten am Donnerstag, den 15.11.2018, den Medienkompetenztag des Medienzentrums Mittelbaden…
Kamishibai Erzähltheater für Kindergärten und Schulen Ein Medientipp für Kindergarten und Grundschule ist Kamishibai. Bei Kamishibai – das Erzähltheater handelt es…
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet im Oktober und November 2018 eine Online-Kurs-Reihe zu den Angeboten des Landesmedienzentrums für Schulen und andere…
Wir freuen uns, dass alle Kindertagesstätten im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden unseren Geräteverleih ab sofort kostenfrei nutzen dürfen. Wenn…
Die Anmeldung für unseren Medienkompetenztag am 15.11.2018 ist ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es hier.
140 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Schulamtsbezirk Rastatt wurden heute in der Realschule Gaggenau für den Schuldienst vereidigt.
Passend zum Thema Klimawandel erhalten Sie unsere neuen Medienempfehlungen .
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wüschen Ihnen einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2018/19. Ihr Team vom MZM
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ab sofort steht Ihnen die pdf-Version unseres Veranstaltungs- und Dienstleistungsprogramms für das Schuljahr 2018/19zur Verfügung. Jede…
Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 10.09.2018 verlängerte Öffnungszeiten haben. Diese sind wie folgt: Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:30 Uhr…
Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr zum ersten Mal einen Schuljahreskalender für das kommende Schuljahr anbieten zu können. Die Kalender…
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen anbieten zu können. Unsere Fortbildungen für das kommende Schuljahr…
Ab sofort haben wir wieder neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Zur Filmübersicht Anmerkung: Die Filme in…
Passend zum Thema Plastikmüll erhalten Sie unsere neuen Medienempfehlungen .
Um der großen Nachfrage an unseren Verleih-iPads gerecht zu werden, haben wir ab sofort 10 weitere Geräte im Verleih. Weitere…
Die Filmbildungsinitiative FILM+SCHULE NRW bietet seit Januar 2018 eine App für Android und iOS an, die filmbildnerische Themen wie Look,…
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat ein hilfreiches Muster für Impressi…
RØDE NT USB-Mikrofon Mögliche Einsatzszenarien Hörspielproduktion Tonaufnahme für Audio- und Videopodcasts hochwertige Nachvertonung von Videos Mehr Informationen im Gerätebereich
Los geht‘s: Auch 2018 ruft die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest eine neue Runde im Wettbewerb „Medien machen!“ aus. Mediale Produkte,…
Warum hat unser Gehirn Falten? Welcher Bereich im Gehirn macht was? Und was hat eigentlich ein Roboter damit zu tun?…
Sehr geehrte Kunden, wie Sie vermutlich bereits über einen Aushang in Ihren Lehrerzimmern erfahren haben, ist die Medienplattform „EDUPOOL“ ab…
Wir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter Herrn Gabriel Amdur recht herzlich im Team des MZM. Herr Amdur ist Ihr Ansprechpartner für…
Ab sofort verleihen wir den ZOOM-H1 Audiorecorder 2x im 5er Set. Weitere Informationen gibt es hier.
Alexander Fischer vom MZM und Heidi Kaufmann vom Seminar Freudenstadt Am 20., 27. und 28. Februar fanden in Kooperation mit…
Dimensionen der Medienbildung Nachdem wir hier in der Kolumne sehr konkret gestartet sind und uns über Apps für Lehrerinnen und…
Digitale Bildungsplattform „ella“ nicht betriebsfähig Die digitale Bildungsplattform „ella“ kann nicht wie geplant am Montag, den 26. Februar 2018,…
Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung widmen der Netzpolitik drei Aktionstage vom 7. bis 9. Juni 2018 Premiere in der…
Ab sofort haben wir 140 neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Der Großteil der Filme ist sowohl…
Ab sofort können Sie das landesweite Spiel- und Dokumentarfilmarchiv bei SESAM durchsuchen. Folgen Sie dazu diesem Link oder wählen Sie…
Zur Vorbereitung des Filmbesuchs im Rahmen der SchulKinoWoche bietet der LMZ Onlie-Kurs zu den Filmen „The Circle“ und „Willkommen bei…
Ab sofort verleihen wir die Spiegelreflexkamera Nikon D7200 für Fotografie und Videoaufnahmen. Weitere Informationen gibt es hier.
Die besten Apps für Lehrerinnen und Lehrer Während es in der letzten Kolumne darum ging, erst einmal zu verstehen,…
I Medienbildung für Lehrer: Ein Einstieg Während die Digitalisierung in der Wirtschaft und im privaten Gebrauch scheinbar auf Zehnmeilenstiefeln voranschreitet,…
Künftig erscheinen unter dem Menüpunkt „Bildung“ Essays zum Thema „digitale & zeitgemäße Bildung“ von Gymnasiallehrer Bob Blume, Blogger für digitale Bildung…
Ab sofort hat das MZM einen YouTube Kanal. In unserem ersten Tutorial erfahren Sie, wie Sie iPads in kleinen Umgebungen…
Cybermobbing ist ein Phänomen, das unsere Schülerinnen und Schüler mehr denn je beschäftigt. Laut einer aktuellen Umfrage der fsm fürchten…
Ab sofort haben wir 7 neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Alle Filme sind sowohl online als…
Schülermedienpreis Wettbewerb Der Schülermedienpreis startet wieder! Wir suchen Beiträge von jungen MedienmacherInnen zwischen 6 und 18 Jahren, die zeigen, wie kreativ sie Medien einsetzen.…
Ab sofort haben wir 40 neue Filme aus unterschiedlichen Fachbereichen für Sie im Verleih. Alle Filme sind sowohl online als…
Mit Grundschülern programmieren lernen? Mit Robotern arbeiten? Der österreichische Lehrmittelhersteller austro-tec vertreibt in seinem Angebot ein ursprünglich aus England stammendes…
27 Jahre nach der Wiedervereinigung wird der Tag der Deutschen Einheit 2017 am Dienstag, 3. Oktober, gefeiert. Unsere Medienauswahl zum…
98 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Schulamtsbezirk Rastatt wurden gestern in der Realschule Gaggenau für den Schuldienst vereidigt.
Die neue SESAM-Mediathek (sesammediathek.lmz-bw.de) als Landeslösung für die Mediendistribution ist für Sie seit dem 01.09.2017 verfügbar und löst die bisherige…
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ab sofort steht Ihnen die pdf-Version unseres Veranstaltungs- und Dienstleistungsprogramms für das kommende Schuljahr zur Verfügung.
Unsere neue Website ist online! Eine klare Struktur und das neue responsive Design sollen Ihnen das Browsen und das Auffinden…