Neue Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 10.09.2018 verlängerte Öffnungszeiten haben. Diese sind wie folgt: Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Freitag: 9:00 bis 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 10.09.2018 verlängerte Öffnungszeiten haben. Diese sind wie folgt: Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Freitag: 9:00 bis 12:30 Uhr
Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr zum ersten Mal einen Schuljahreskalender für das kommende Schuljahr anbieten zu können. Die Kalender liegen für Sie ab Mittwoch, den 25.07.2018, in den Formaten A3 und A1 bei uns im Medienzentrum zur Abholung bereit. Neben Ferien- und Feiertagen sind auch unsere Veranstaltungen und Fortbildungen eingetragen
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr eine Reihe interessanter Veranstaltungen anbieten zu können. Unsere Fortbildungen für das kommende Schuljahr finden Sie hier. Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Die Filmbildungsinitiative FILM+SCHULE NRW bietet seit Januar 2018 eine App für Android und iOS an, die filmbildnerische Themen wie Look, Perspektive, Schnitt und Musik erfahrbar macht. Mit exklusiv produzierten Videoclips zu den Themen, ist die App für alle interessant, die sich mit dem Thema Filmbildung beschäftigen. Weitere Infos auf den Seiten von Film+Schule NRW
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat ein hilfreiches Muster für Impressi und Datenschutzerklärungen für alle, die eine schulische Homepage betreiben, veröffentlicht, welches hier zu finden ist. Bitte beachten Sie, dass jede Schulhomepage individuell den DSGVO-Bestimmungen angepasst werden muss.
Wir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter Herrn Gabriel Amdur recht herzlich im Team des MZM. Herr Amdur ist Ihr Ansprechpartner für den Verleih und unsere Technik.
Alexander Fischer vom MZM und Heidi Kaufmann vom Seminar Freudenstadt Am 20., 27. und 28. Februar fanden in Kooperation mit dem Grundschulseminar Freudenstadt Medientage für Referendare am Medienzentrum Mittelbaden in Bühl statt. Insgesamt 35 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter aus dem Bereich des staatlichen Schulamtes Rastatt nahmen im Rahmen ihres Referendariats an der Veranstaltung teil. Inhaltlich beschäftigten…
Künftig erscheinen unter dem Menüpunkt „Bildung“ Essays zum Thema „digitale & zeitgemäße Bildung“ von Gymnasiallehrer Bob Blume, Blogger für digitale Bildung und Unterricht. Die Reihe beginnt mit einigen ganz grundsätzlichen Überlegungen zum Mediengebrauch Jugendlicher und wird zunehmend spezifischer. Viel Spaß und hoffentlich viele Impulse bei der monatlichen Lektüre. Zu Bobs Kolumnen https://youtu.be/y16ycQlZiDU
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ab sofort steht Ihnen die pdf-Version unseres Veranstaltungs- und Dienstleistungsprogramms für das kommende Schuljahr zur Verfügung.